... brachte mir der Postmann letztes Wochenende. Es gibt so viele Läden nicht, wo man genreübergreifend auswählen kann. Meist wird ja mit dem Katalog doch ein ganz bestimmtes Klientel bedient. Bei Flight 13 im fernen Freiburg ist das nicht anders, hier liegt der Schwerpunkt klar auf Punkrock. Aber man schämt sich dort nicht, auch die eine oder andere Perle aus ganz anderen Gefilden , sei es Folk, Jazz oder Deathmetal, anzubieten. Ich stelle mir das nicht einfach vor, die Sachen muss ja jemand vorhören, bewerten, und mit Euphorie anbieten können. Wahrscheinlich sind aber in Tom Hallers Laden die Punks auch in die Jahre gekommen und hören nicht mehr nur "onetofreefor...". Mich freut die Vielfalt, weil ich keine Lust habe, für jede Platte einen anderen Mailorder anzuschreiben.



Um diese Band hier gab es schon einigen Wirbel. Und Zweifel sind schon angebracht bei all der Professionalität, mit der hier an der Legende gearbeitet wird. Da stimmt einfach alles: eine unauffällige aber nachhaltige Medienpräsenz, perfekt arrangierte Videos, zurückhaltend wirkende Musiker, die Patina der guten alten Zeit im Outfit und in der Musik. Aber es sind nun mal hervorragende Songs, da beisst die Maus keinen Faden ab. Und ob Mumford nun Mumford oder Mummenschanz heißt, ist doch dabei nicht so wichtig. Hin und wieder mag ich auch mal den perfekten Popsong hören. Am Ende des Tages taucht diese Art von Musik aber dann wohl doch eher nicht in meiner Bestenliste auf.
In die Ettes-LP habe ich nur kurz reingehört. War noch nicht die Stimmung bisher da fürs komplette Werk. Wenn mal wieder die Sonne scheint. Oder wenns regnet. Wenn ich wieder gesund bin. Wird mir aber dann gut gefallen, bin ich sicher. Mit Klappcover. Auch selten heutzutage, wo jeder guckt, ob sich's denn rechnet...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen